2012 März 06

19. April 2025

Baut ASUS das Google-Tablet?

Die Spekulationen um ein Android-Tablet von Google nehmen an Fahrt zu, denn nach einem aktuellen Gerücht hat der Suchmaschinengigant einen Hersteller für seinen Flachmann gefunden. Der taiwanesische Hardwarehersteller ASUS soll laut AndroidandMe ein 7″-Tablet produzieren, das von einem Quad-Core-Tegra-3-Prozessor angetrieben wird. Im Verkaufspreis von 199 US-Dollar (umgerechnet ca. 150 Euro)ist Quelle: BGR… [weiterlesen]

Sicherheitslücke bei Smartphones: Neue Kenntnisse :: handys-blog.de

Dienstag, 6. März 2012
Meldungen über Sicherheitslücken bei Handys sind keine Seltenheit. Und so kann es nicht verwundern, dass zu Googles mobilen Betriebssystem Android eine neue Sicherheitslücke vermeldet wurde. Ein Problem übrigens, was schon bei Apple aufgestoßen war, der unberechtigte Zugriff auf Fotos. Während aber beim Betriebssystem von Apple wenigstens als Erlaubnis eine Ortsfreigabe notwendig Quelle: Handys-Blog.de… [weiterlesen]

Britische Verkaufcharts: Samsung Galaxy S2 ist der Renner

Das Samsung Galaxy S2 bleibt auf dem ersten Platz der Verkaufcharts des britischen Verbraucherportals uSwitch.com. Seit zehn Monaten ist das Smartphone der Renner des Verkaufs-Rankings. Ärgerlich für Apple: Das Unternehmen hatte gehofft, dass das iPhone 4S weggehen würde, wie warme Semmeln. Doch seit fast einem Jahr hält sich das Samsung-Gerät auf der Spitzenposition.

Preislich attraktive Smartphones Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

CeBIT 2012: Highlights, Handys und Hostessen – COMPUTER BILD

Highlights, Handys und Hostessen – COMPUTER BILD zeigt in drei sich ständig erweiternden Bildergalerien, was auf der Fachmesse in Hannover (6. bis 10. März) am interessantesten ist.

Highlights und Innovationen

26 Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Photoshop erobert iPad und Android-Tablets – Webpage

Adobe hat letzte Woche mit «Photoshop Touch» eine App für das iPad 2 vorgestellt, die wesentliche Funktionen der Bildbearbeitungssoftware Photoshop auf die Tablets bringt und neue Möglichkeiten bei der Gestaltung von Bildern bietet. Eine Touch-Version für Android-Tablets von Acer, Asus, Samsung und Co. ist schon etwas länger erhältlich.

Bildstrecken
So wird das iPad 3Asus bringt das Padfone

Nichts Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Computer: Nächstes iPad soll Apples Tablet-Dominanz verteidigen – Digital – Augsburger Allgemeine

Im Frühjahr 2011 schien das iPad-Wunder von Apple seine Grenzen erreicht zu haben.

Apple lädt zur Präsentation: Am 7. März soll das neue iPad vorgestellt werden. Foto: Fredrik von Erichsen dpa

Auch wenn der Konzern mit seinem Riesen-iPhone einen tollen Lauf hinlegte und dem totgeglaubten Markt der Tablet-Computer Leben eingehaucht hat, jetzt würden die vielzähligen Rivalen das iPad Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Computer: Startups und Künstler: Die CeBIT erfindet sich neu – Digital – Augsburger Allgemeine

Ein frischer Wind weht durch die CeBIT-Halle 16. Für das künstlerische Konzept der Sonderschau Code_n mussten einige Lampen abgeschaltet werden, was das Wärmekonzept der Halle verändert hat.

Frisch sind auch die Ideen auf dieser Logistikplattform für kreative neue Geschäftsmodelle, wie der Vorstandsvorsitzender der GFT Technologies AG, Ulrich Dietz, das etwas andere Messeforum nennt. Hier stellen 50 junge Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Technik: Von Hybriden, Servern und Routern: CeBIT-Neuheiten – Digital – Augsburger Allgemeine

Die weltgrößte Computer-Messe CeBIT hat für das Publikum geöffnet. Die Hersteller zeigen unter anderem Notebook-Hybride mit drehbarem Display, neueste Projektor-Camcorder, neue LTE-Router und beschleunigte Medienserver.

Schlauer  Mechanismus:  Faltet man das Novera Solana zum Tablet, läuft es mit Android und Touchscreen. Als Laptop kommen Windows 7 und Tastatur zum Zuge. Foto: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

41 Antiviren-Apps für Android im Test – Ernüchternd – Androidwelt

Von 41 getesteten Antiviren-Apps für Android ist nur ein Drittel empfehlenswert. Gehört Ihre Sicherheits-App dazu?> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Android Virenscanner: Test von 41 Gratis- und Bezahl-Apps

Laut dem Virenlabor AV-Test bot der Android Market im Juli 2010 noch überschaubare 100.000 Apps – die Zahl hat sich bis März 2012 auf 450.000 erhöht. Doch das enorme Wachstum hat auch Schattenseiten. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]