Tweet Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
samsung-galaxy-s3-siii1-600×297 – TechFokus
iSuppli: Windows Phone dank Nokia auf dem Vormarsch?
Das Nokia Lumia 900 soll Microsoft und Nokia zum Durchbruch auf dem Smartphone-Markt verhelfen
Bislang liegt das Betriebssystem Windows Phone weit hinter Googles Android und Apples iOS. Doch das Software-Unternehmen könnte schon bald massiv an Marktanteilen gewinnen. Das prognostiziert zumindest das Portal isuppli.com, das Windows Phone bis 2015 auf den zweiten Platz der Smartphone-Betriebssysteme aufsteigen Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Elop: QuadCore-Prozessoren zum Händewärmen
Das Nokia Lumia 800 hat einen SingleCore-Prozessor, weshalb es laut Steven Elop nicht zum Händewärmen geeignet ist.
Gegenüber dem Online-Magazin techradar.com hat sich Steven Elop in amüsanter Weise über MultiCore-Prozessoren lustig gemacht und denen eine klare Funktion zugewiesen.
Laut Steven Elop benötigt man in einem Smartphone keinen QuadCore-Prozessor, “es sei denn, man möchte sich die Hände in Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Die Download-Piraten hechten von Bord – Webpage
In der Filehosting-Szene macht sich Panik breit. Dies seit klar ist, dass Mr. Dotcom und seine Mitstreiter wegen Verstössen gegen Gesetze zum Schutz von Urheberrechten, Geldwäsche und organisiertem Verbrechen bis zu 20 Jahre hinter schwedischen Gardinen schmoren könnten. An Megaupload wurde ein Exempel statuiert. Die Branche sollte erschüttert werden und der Schachzug der US-Justiz geht vorerst auf. Panikartig Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Prognose: Aufwind für Smartphones von Nokia und Windows Phone heise mobil
Nokia stellte sein Smartphone Lumia 900 erstmals auf der CES vor.
Mit der Vorstellung seines kritisch umjubelten Lumia 900 auf der CES in Las Vegas hat der finische Hersteller Nokia den ersten Schritt unternommen, um einen Teil seiner verlorenen Anteile am Smartphone-Markt zurück zu gewinnen und Microsofts Windows Phone wieder als einen führenden Mitbewerber bei den Handybetriebssystemen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Internetbranche bastelt an der mobilen Shoppingwelt – Yahoo!
München (dapd). Preise vergleichen, Produkttests ansehen, Kaufempfehlungen suchen oder abgeben, bezahlen. All das soll schon in unmittelbarer Zukunft vom Handy aus überall möglich sein. Auf dem Internetkongress DLD in München schilderten Manager von Internethändlern, Rabattportalen und aus der Mobilfunkindustrie ihre Vorstellung von der mobilen Shoppingwelt.Ich glaube, dass wir in den nächsten drei Quelle: Yahoo.de Nachrichten… [weiterlesen]
Wikipedia: So installieren Sie eine 1:1-Kopie auf Ihrem Computer – COMPUTER BILD
Für die Nutzung von „Wikipedia“ benötigen Sie normalerweise eine Internet-Verbindung. Doch es geht auch offline: In wenigen Schritten legen Sie eine 1:1-Kopie des Lexikons auf Ihrer Festplatte ab. COMPUTER BILD zeigt Ihnen, wie das funktioniert.
Mit wenigen Handgriffen kopieren Sie die deutsche Wikipedia auf Ihren Computer.Nicht immer steht Ihnen eine aktive Online-Verbindung Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Gerücht: HTC plant Invasion: Primo, Ville, Zeta und Edge im Anflug
Für den anstehenden Mobile World Congress (MWC) in Barcelona hat sich HTC offenbar große vorgenommen. Neben Gerüchten zum ersten Quad-Core-Smartphone HTC Edge beziehungsweise Endeavor und dem HTC Ville, sind nun Details zu einem weiteren Gerät aufgetaucht, das auf den Namen Primo hört. Das Gerät soll unter anderem mit Android 4 sowie der hauseigenen Benutzer-Oberfläche HTC Sense – ebenfalls in der vierten Version Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Gerücht: HTC Edge: Erstes Quad-Core-Smartphone im Anflug
HTC schmeißt derzeit mit neuen Geräten um sich wie einst Nokia zu seinen besten Zeiten. Nach den zahlreichen Sensation-Varianten soll nun das erste Quad-Core-Smartphone des taiwanischen Herstellers erscheinen und den Namen Edge tragen.
Aber nicht nur der Tegra 3 Quad-Core-Chipsatz, bei dem jeder Kern mit 1,5 Gigahertz taktet, macht das Edge zu einem High-End-Smartphone: Dem Prozessor steht ein Arbeitsspeicher Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]