Tweet
Wer Egoshotter nicht ab kann, der braucht gar nicht weiter lesen. Wer jedoch ein Android Smartphone oder Tablet besitzt und auf Counter Strike etc. abfährt, sollte sich eventuell Counter Strike Portable angucken. Das Spielprinzip sollte eigentlich jedem bekannt sein und an sich ist es jetzt auch nicht besonders, immerhin gibt es mittlerweile den ein oder anderen Shooter. Doch CS Portable bietet einen schönen Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Counter Strike Portable für Android – Egoshooter samt Multiplayer für das Smartphone und Tablet – TechFokus
Technik: Technik-Produkte: Neues für Android-User und Gamer – Digital – Augsburger Allgemeine
Die Technik-Hersteller haben tief in die Trickkiste gegriffen: So hat Dell für Gamer einen Computer designt, der einer Spielkonsole gleicht. Auch für Android-Nutzer gibt es Neuigkeiten. Mit dem Betriebssystem kommt man ins Festnetz und zu Wikipedia.
Smartphone am Festnetz: Auf dem Speedphone 700 läuft das Google-Betriebssystem Android. (Foto: Telekom/Thomas Ollendorf) dpa
Konsolenzwilling: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
CynagonMod-Entwickler fordert Market für verbannte Apps
Der Entwickler der populären alternativen Android-Firmware CyanogenMod, Koushik Dutta, fordert einen eigenen Marktplatz für Apps, die aus dem offiziellen Android Market verbannt wurden. Der Entwickler nennt als Beispiel Anwendungen zum Rooten, Emulatoren und Apps, die Tethering unabhängig vom Provider ermöglichen, und die aus seiner Sicht völlig legal sind. Nach Meinung von Dutta geschieht dies alleine Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
CynagonMod fordert Market für verbannte Apps
Der Entwickler der populären alternativen Android-Firmware CyanogenMod, Koushik Dutta, fordert einen eigenen Marktplatz für Apps, die aus dem offiziellen Android Market verbannt wurden. Der Entwickler nennt als Beispiel Anwendungen zum Rooten, Emulatoren und Apps, die Tethering unabhängig vom Provider ermöglichen, und die aus seiner Sicht völlig legal sind. Nach Meinung von Dutta geschieht dies alleine Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
E-Commerce: Tablet-User lassen die Kassen klingeln
Tablet-Nutzer geben im Internet mehr Geld aus als andere Online-Shopper. Nach einer Studie von Adobe haben Webseitenbesucher mit einem Tablet im vergangenen Jahr 21 Prozent mehr pro Online-Einkauf ausgegeben als PC und Laptop-Nutzer.
Vergleicht man die Tablet-Shopper mit Smartphone-Nutzern ist der Unterschied sogar noch gravierender: Pro Einkauf wurden 54 Quelle: acquisa… [weiterlesen]
Jeder vierte Handybesitzer in Südkorea besitzt ein Galaxy S II
20.01.2012 | 12:16
Düsseldorf. (SCS) Seit dem Verkaufsstart im letzten April, verkaufte Samsung in seiner Heimat Südkorea rund fünf Millionen Galaxy S II.
Laut Angaben des Unternehmens, zeigt diese Zahl, dass jeder vierte Handybesitzer in Südkorea ein Samsung Galaxy SII besitzt. Damit erklärt Samsung das Smartphone zum „National Smartphone”. Bei einer Bevölkerungszahl von 49 Millionen lässt Quelle: smartchecker news… [weiterlesen]
Anleger unzufrieden mit Googles Ergebnis
Im vierten Quartal 2011 hat Google seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr zwar um 25 Prozent auf 10,6 Milliarden US-Dollar steigern können. Der Gewinn wuchs aber lediglich von 2,5 auf 2,7 Milliarden US-Dollar. Die Anleger reagierten enttäuscht und die Google-Aktie sank nachbörslich um neun Prozent. Dies berichtet die Online-Ausgabe der Frankfurter Allgemeine. Android bleibt mit über 250 Millionen aktivierten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]