20.01.2012 16:08, Reuter-News – Markets >>Global Markets
(Reuters) – Shares of Google Inc fell 8 percent after the Internet giants quarterly earnings missed estimates as money paid by marketers for its search ads fell for the first time in two years. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Tablet mit Ice Cream Sandwich: Android 4.0 auf dem Transformer Prime
Asus liefert seit dem heutigen Freitag das Google-Betriebssystem Android 4.0 für sein 10-Zoll-Tablet Transformer Prime aus. Das Update war ursprünglich für den 12. Januar versprochen und erfolgt laut Asus erst jetzt, weil die Freigabe durch Google noch ausstand.
Auf unserem Testgerät dauerten der Download via WLAN und die Installation insgesamt rund zehn Minuten. Apps, Daten und Einstellungen blieben Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Smartphones: Apple gewinnt auf Kosten von RIM – Business News
Die neue Studie von Nielsen über den Mobilfunkmarkt weist aus, dass iOS-Systeme immer mehr wachsen. Besonders das iPhone 4S scheint sehr beliebt zu sein. Das geht auf Kosten von Android-basierten Systemen und vor allem kostet es RIMs BlackBerry viel.
Zwar sind laut Nielsen die Android-Systeme insgesamt die am meisten verbreiteten Geräte; doch gerade in den vergangenen drei Monaten legten Apples Geräte zu. Demnach Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Angry Birds Seasons: Year of the Dragon ist da – 24android
Rovio hat den neuesten Teil der Angry Birds Seasons anlässlich des Jahreswechsels in China mit dem Titel Year of the Dragon im Android Market veröffentlicht. Year of the Dragon besteht aus 15 brandneuen Levels mit Feuerwerk und Laternen. Am grundsätzlichen Spielprinzip hat sich nicht geändert und auch die fiesen grünen Schweine bleiben die Gegner der wütenden Vögel. Angry Birds Seasons steht kostenlos zum Download Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Wikipedia-App für Android
Die Wikimedia Foundation hat eine App für Android produziert, die im Android Market kostenlos erhältlich ist. Mit der App lässt sich die Enzyklopädie auf Mobilgeräten ohne Webbrowser durchstöbern.
Von
Hans-Joachim Baader
Wikimedia Foundation
Einige Ansichten der Wikipedia-App
Nach diversen Produkten von Drittanbietern gibt es nun eine offizielle Wikipedia App für Android. Damit Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
Google und Microsoft kämpfen mit Kerngeschäft
Der weltgrößte Internetkonzern Google zeigt nach einem jahrelangen Triumphzug Schwächen. Der Überflieger des Internet-Zeitalters, der fast konkurrenzlos die Vermarktung von Suchergebnissen dominierte, hat erstmals seit mehr als zwei Jahren im Quartal einen Rückgang seiner Werbeeinnahmen verbucht.Google steht nun ähnlichen Problemen wie der Softwareriese Microsoft gegenüber, dessen ehemals dominantes Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
CyanogenMod-Entwickler fordert Market für verbannte Apps
Der Entwickler der populären alternativen Android-Firmware CyanogenMod, Koushik Dutta, fordert einen eigenen Marktplatz für Apps, die aus dem offiziellen Android Market verbannt wurden. Der Entwickler nennt als Beispiel Anwendungen zum Rooten, Emulatoren und Apps, die Tethering unabhängig vom Provider ermöglichen, und die aus seiner Sicht völlig legal sind. Nach Meinung von Dutta geschieht dies alleine Quelle: Heise.de… [weiterlesen]