2012 Januar 18

18. April 2025

Handy-Test Samsung Galaxy S II: Koreanisches Knäckebrot – Handy-Test Samsung Galaxy S II – FOCUS Online – Nachrichten

Das Samsung Galaxy S II lässt mit seinem riesigen AMOLED-Display der dritten Generation, superschnellem Zweikern-Prozessor, großem Speicher, 8-Megapixel-Kamera und Videos in Full HD wirklich keine Wünsche offen.
[weiterlesen]

C SPIRE WIRELESS OFFERS CUSTOMER SAVINGS WITH ITS ADD A LINE AND GET A FREE ANDROID TOUCHSCREEN SMARTPHONE OF YOUR CHOICE PROMOTION

18.01.12 | 14:10 Uhr

C Spire Wireless, the only U.S. wireless provider that offers consumers and businesses a full suite of personalized wireless services, is offering the perfect personalized deal for existing customers who add a new line to their account ? a free Android touchscreen smartphone of their choice. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Prozesse: Apple geht auch gegen Samsung-Mobiltelefone vor – Computer – FOCUS Online – Nachrichten

Apple hat seine Klagewelle gegen seinen Konkurrenten Samsung am Landgericht Düsseldorf auf die Mobiltelefone der Koreaner ausgeweitet. Der Schutz des Apple-Designs der iPhones werde mit den Samsung-Smartphones verletzt, begründete der US-Konzern sein Vorgehen.
[weiterlesen]

Kaspersky warnt vor zunehmender Mobil-Malware

Der russische Anti-Viren-Hersteller Kaspersky warnt in einer aktuellen Pressemitteilung vor einem Anstieg mobiler Schadprogramme, hervorgerufen durch den anhaltenden Smartphone-Boom. Demnach sei die Zahl der neuen Schädlinge für Smartphones von 200 im Juli auf 1.200 im Dezember 2011 gestiegen, die eigene Datenbank umfasse mittlerweile mehr als 6.700 Malware-Programme. Das Unternehmen mahnt deshalb Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Steuerurteil: Bürger behält irrtümliche 85.000-Euro-Rückzahlung Verbraucher -

Anstatt 400 Euro erstattet ein Finanzamt einem Saarländer 85.000 Euro. Jetzt darf er das Geld behalten, die Steuerbeamten verpassten die Frist.

Ein Steuerzahler im Saarland hat Grund zum Jubeln. Das Finanzamt hatte ihm anstatt rund 400 Euro versehentlich mehr als 85.000 Euro Lohnsteuern zurückerstattet und er darf das Geld behalten. Das entschied der Bundesfinanzhof in München in einem am Mittwoch veröffentlichten Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Finanzamt: Bürger darf irrtümliche Steuerrückzahlung behalten Verbraucher -

Anstatt 400 Euro erstattet ein Finanzamt einem Steuerpflichtigen 85.000 Euro. Jetzt darf er das Geld behalten, die Steuerbeamten verpassten die Frist.

Ein Steuerzahler im Saarland hat Grund zum Jubeln. Das Finanzamt hatte ihm anstatt rund 400 Euro versehentlich mehr als 85.000 Euro Lohnsteuern zurückerstattet und er darf das Geld behalten. Das entschied der Bundesfinanzhof in München in einem am Mittwoch Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

COMPUTER BILD-Preisspion: Aktuelle Gutscheine für Amazon & Co. – COMPUTER BILD

Ob Amazon, buch.de oder Zalando – die Browser-Erweiterung COMPUTER BILD-Preisspion zeigt Schnäppchenjägern beim Surfen automatisch aktuelle Gutscheine an. Jetzt installieren und sparen!

Wer das praktische Add-on für den Firefox-Browser installiert, erfährt automatisch, ob und wie viele Gutscheine es aktuell für einen Online-Shop – etwa Amazon.de – gibt. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Sido: Sido: Keinen Respekt vor Filmpiraten

Klare Ansage: Sido (31) und B-Tight (32) wollen nicht, dass ihre Komödie Blutzbrüdaz illegal aus dem Netz geladen wird.
Gemeinsam mit Constantin haben sich die beiden Rapper (Hol doch die Polizei) deswegen eine besondere Aktion einfallen lassen: Die Filmfirma verbreitete Dateien von Blutzbrüdaz im Internet, die scheinbar den ganzen Film beinhalten. Aber schon nach wenigen Filmminuten bricht der Streifen ab Quelle: Gala… [weiterlesen]

LG Optimus Pad LTE: Android-Tablet mit LTE und HD-IPS-Display

Der koreanische Hersteller LG hat mit dem Optimus Pad LTE heute sein zweites Tablet angekündigt. Nachdem das Unternehmen im Februar vergangenen Jahres auf dem MWC 2011 mit dem LG Optimus Pad in den Tablet-Markt eingestiegen ist, hielt sich der Hersteller in den folgenden Monaten mit Neuigkeiten über weitere Tablets zurück. Ganz überraschend kommt die Vorstellung des neuen Gerätes jedoch nicht: Bereits Ende des Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

RIM: Drei neue Blackberry-Smartphones und zwei Tablets geplant

Im vergangenen Jahr musste der Blackberry-Hersteller RIM schwere
Rückschläge hinnehmen. Zum einen spürt das Unternehmen die immer größer werdende
Konkurrenz durch Mitbewerber wie das Apple iPhone, die Android-Smartphones und
auch der Windows Phones. Zum anderen kämpfte RIM mit technischen Problemen, die
dazu führten, dass viele Kunden über mehrere Tage keine E-Mails verschicken und
empfangen konnten. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]