Android führt beim Absatz den Smartphone-Markt inzwischen deutlich anGoogle hat mit seinem Smartphone-Betriebssystem Android einen Meilenstein erreicht: Die rasant wachsende Nutzerschar hat auf der Online-Plattform Android Market zehn Milliarden Programme heruntergeladen. Jeden Monat kämen eine Milliarde Downloads hinzu, teilte Google am Dienstag in einem Blogeintrag mit. Das Unternehmen hatte den Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Android knackt Marke von zehn Milliarden Apps – Smartphones – derStandard.at › Web
Android knackt Marke von zehn Milliarden Apps > Kleine Zeitung
Neuer Meilenstein für Google: Eine rasant wachsende Nutzerschar beschert dem Multimedia-Giganten mittlerweile etwa eine Milliarde App-Downloads pro Monat.Foto © APGoogle hat mit seinem Smartphone-Betriebssystem Android einen Meilenstein erreicht: Die rasant wachsende Nutzerschar hat auf der Online-Plattform Android Market zehn Milliarden Programme heruntergeladen. Jeden Monat kämen eine Milliarde Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
ANDROID KNACKT MARKE VON ZEHN MILLIARDEN APPS
06.12.11 | 19:09 Uhr
HAMBURG (dpa-AFX) – Google hat mit seinem Smartphone-Betriebssystem Android einen Meilenstein erreicht: Die rasant wachsende Nutzerschar hat auf der Online-Plattform Android Market zehn Milliarden Programme heruntergeladen. Jeden Monat kämen eine Milliarde Downloads hinzu, teilte Google am Dienstag in einem Blogeintrag mit. Das Unternehmen hatte den Android Market im Oktober Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Telekommunikation: Android knackt Marke von zehn Milliarden Apps – Digital – Augsburger Allgemeine
Google hat mit seinem Smartphone-Betriebssystem Android einen Meilenstein erreicht: Die rasant wachsende Nutzerschar hat auf der Online-Plattform Android Market zehn Milliarden Programme heruntergeladen.
Google ist mit seinem Smartphone-Betriebssystem Android auf dem Vormarsch. Archivfoto: Caroline Seidel, dpa
Jeden Monat kämen eine Milliarde Downloads hinzu, teilte Google Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Android App der Woche: Kinoradar | Computer-Blog
Wissen, wann was wo läuft. So könnte man die App mit wenigen Worten beschreiben. Mit Kinoradar ist es möglich, aktuell laufende Kinofilme in der nahen Umgebung zu finden. Dabei lassen sich die Filme auch nach Genre filtern. Besonders an der App ist, dass es auch möglich ist, sich Infos zu den entsprechenden Filmen anzusehen.
Die aktuellen Spielzeiten sind zu finden und auch das Empfehlen der Filme ist möglich.
Quelle: Quelle: Computer Blog.NET… [weiterlesen]
Smartphone: Superhandy unterm Baum – geldsparen.de
06.12.2011
Von Caroline Benzel
Ein Handy, nur zum Telefonieren? Völlig überholt. Man nutzt es inzwischen auch zum Surfen im Internet, Musikhören, Videos ansehen und Fotografieren. Diese kleinen Alleskönner heißen Smartphones, ihre Preise variieren zwischen 100 und 900 Euro. Was Sie bei der Wahl von Geräten und Prepaid-Tarifen beachten sollten.
DSL-Verträge
Die richtige Quelle: Geldsparen… [weiterlesen]
Slim Pack AM-405 von A-solar: das Powerpack für das iPhone im Weihnachtstrubel
In der Weihnachtszeit ist das iPhone mehr als sonst im Dauereinsatz: ein paar unvergessliche Fotos vom Weihnachtsmarkt, das Video von der ersten Ski-Abfahrt des Jahres – entsprechend rasch geht der Energievorrat des Smartphones zu Neige. Mit dem Slim Pack AM-405 schafft A-solar ab sofort Abhilfe für Besitzer eines iPhone 4 oder 4S: Die ultradünne iPhone-Schutzhülle mit integriertem Power-Akku liefert schnell Quelle: Fair-News… [weiterlesen]
Archos 80 G9 und 101 G9 haben nur 512 MB RAM und Turbo-CPU nur 1,2 GHz “
Nachdem die Honeycomb-Tablets Archos 80 G9 und das 101 G9 nun endlich bei Amazon und Co. gelistet sind und in Kürze in die Auslieferung gehen sollen, gibt es ein paar unschöne Neuigkeiten zu den Geräten. So hat Archos via Facebook verlauten lassen, dass die Geräte nur über 512 MB Arbeitsspeicher verfügen, was bei aktuellen Tablets nicht mehr dem Maß der Dinge entspricht.Zudem soll der Dual-Core OMAP 4 Prozessor in Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]
Archos 101 G9: Android Ice Cream Sandwich Preview (Video) “
Ich persönlich bin ehrlich gesagt kein Fan von den Archos-Tablets, weiß aber auch, dass es da draußen viele Fans von den Geräten gibt. Das liegt wohl hauptsächlich daran, dass Archos sehr preiswerte Geräte in seinem Portfolio hat. Dafür muss man natürlich auch gewisse Abstriche bei der Qualität und der verbauten Hardware machen, bekommt ein 10″ Honeycomb-Tablet aber auch schon für 290 Euro bei Amazon.Es muss jeder Quelle: Mobiflip… [weiterlesen]