2011 November 30

25. April 2025

Kobojo eröffnet Niederlassung in Berlin plant das weitere Wachstum in Europa

Paris, November 30 (ots/PRNewswire) -

Die französische Nummer 1 der Produzenten für Social Games auf Facebook und mobile Geräten treibt seine Internationalisierung nach der erfolgreichen Neueröffnung der spanischen Niederlassung in Madrid weiter voran und ernennt Lars Smidt zum Country Manager für Deutschland, Österreich, die Schweiz, die Niederlande, Polen und Skandinavien.Kobojo [www.kobojo.com Quelle: Fair-News... [weiterlesen]

Markt für mobile Werbung in Europa wächst um 53 Prozent

(pressebox) Frankfurt, 29.11.2011 – Die Zahl der Mobile Impressions in Europa ist in den letzten 90 Tagen um 53 Prozent gestiegen. Das ist das Ergebnis des europäischen Mobile Insights Report (Quarter Ending October 2011) von InMobi, dem weltweit größten unabhängigen Netzwerk für Mobile Advertising. Insgesamt hat InMobi fast 21,9 Milliarden Impressions für Europa in den vergangenen drei Monaten in seinem Netzwerk Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

Neues Design auf Winterschuhe4you


[weiterlesen]

Spotify plant angeblich eigenen App Store – Copyrights – derStandard.at › Web

Musik Streaming-Dienst präsentiert am Mittwochabend neue Features – Insider gehen von Apps ausDer Musik-Streaming Service Spotify, der seit kurzem auch in Österreich und weiteren europäischen Ländern seine Dienste feilbietet, will einen eigenen App Store für Facebook-ähnliche Apps starten. Das berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf Insider. Am Mittwoch, 30. November um 18 Uhr, hat das Unternehmen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Schwere Vorwürfe – Geheime Spionage-Software auf Millionen von Smartphones? – Backup & Datenschutz

Ein 25jähriger Android-Entwickler hat eine Spionage-Software auf Smartphones entdeckt, die weit mehr Daten ausspäht, als es der Hersteller der Spionage-Software behauptet.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]

Computer: Samsung darf iPad-Rivalen in Australien verkaufen – Digital – Augsburger Allgemeine

Rückschlag für Apple im Patentstreit mit Samsung: Ein australisches Berufungsgericht hob das Verkaufsverbot für den iPad-Herausforderer Galaxy Tab 10.1 auf. Apple wirft Samsung vor, mit dem Tablet-Compter ein Patent für die berührungsempfindlichen Bildschirme zu verletzen.

Samsung und Apple werfen sich gegenseitig in mehreren Ländern Ideenklau bei Smartphones und Tablets vor. Foto: Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

PLANTRONICS INSTANTMEETING CONNECTS YOU TO CONFERENCE CALLS FROM SMARTPHONES AND PCS WITH THE PRESS OF A BUTTON

30.11.11 | 14:06 Uhr

Frustrated by the time it takes to dial into conference calls? Annoyed by the codes you have to use to dial into a conference call and the time it takes to get connected? Plantronics (NYSE:PLT) has an app for that. The InstantMeeting? app, now available in the Android? Market, BlackBerry App World?, Apple ® App Store? and for Windows ® based PCs, lets you press a single button to dial into a conference Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Sony will ohne Ericsson Android-Marktführer werden – Telekom – derStandard.at › Web

Wir können den Kunden Smartphones, Laptops, Tablets und Fernseher anbieten, die nahtlos miteinander verbunden werden könnenSony kauft Ericsson nach zehn Jahren aus dem gemeinsamen Mobilfunk-Bündnis heraus. Dies wurde im Oktober dieses Jahres bekannt. Der japanische Elektronikkonzern will damit künftig allein die Strategie im Rennen um den umkämpften Smartphone-Markt bestimmen, so Luc van Huystee, der Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Australien: Apple gegen Samsung, Samsung gegen Apple – Digital – Augsburger Allgemeine

Während Apple ein Verkaufsverbot für das Samsung-Tablet Galaxy Tab 10.1 fordert, verklagt Samsung nun Apple. Es geht um Patente.

Apple wirft Samsung vor, mit dem Galaxy Tab sein iPad zu kopieren und Schutzrechte zu verletzen. dpa

Im Patentrecht-Streit um   Tabletcomputer und Smartphones hat der südkoreanische   Technologiekonzern Samsung seinen US-Konkurrenten Apple in   Australien Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Samsung vs. Apple: Samsung-Tablet-PC in Australien wieder auf dem Markt – Digital – Augsburger Allgemeine

Im Oktober wurde der Verkauf des Samsung-Tablet-PC Galaxy in Australien wegen des Patent-Streits mit Apple verboten. Jetzt hat das Gericht das Verbot aufgehoben.

Zu ähnlich: das Samsung Galaxy Tab und das Apple iPad 2.

Foto: dpa

Zu ähnlich: das Samsung Galaxy Tab und das Apple iPad 2.

Foto: dpa

Zum Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]