55000 Downloads, 27000 aktive Nutzer und 25 Millionen gesammelte Standortpunkte: In Zahlen liest sich die Bilanz der offiziellen Züri-Fäscht-App eindrücklich. Die von der ETH mitentwickelte Smartphone-App übermittelte während der dreitägigen Mega-Sause mit 2,3 Millionen Festbesuchern alle zwei Minuten den Standort der anonymisierten Smartphone-Besitzer in die Einsatzzentrale. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Ähnliche Artikel zu diesem Thema:
20 Minuten Online Bildstrecke – Diese Handys erhalten Android 4 Besitzer eines Android-Handys kennen die Misere. Neue Betriebssystem-Versionen kommen oft verspätet oder gar nicht. Betroffen sind alle hierzulande wichtigen Smartphone-Hersteller von HTC über Samsung bis zu Sony Ericsson. Einzig Käufer...
20 Minuten Online Bildstrecke – Das Schaulaufen der Smartphone-Beautys Bereits im Vorfeld zeichnen sich die Mega-Trends der Mobile-Schau ab: Googles Betriebssystem Android ist in aller Munde, die nächste Handy-Generation kommt mit immer grösseren Displays daher und dank dem schnelleren...
20 Minuten – Erstarr dir ein Galaxy S4 60 Minuten lang ein Samsung Galaxy S4 anglotzen und gewinnen. So simpel lautete die Regel, der Swisscom-Werbeaktion am Zürcher Hauptbahnhof. Dank der integrierten «Smart Pause»-Funktion merkt das Gerät sofort, wenn...
20 Minuten – Ex-Nokia-Cracks entwickeln neues Handy Das Open-Source-Betriebssystem MeeGo sollte eigentlich Nokias neue Smartphone-Generation zum Erfolg führen. Bekanntlich kam alles anders. Als Nokia das N9 mit MeeGo Ende 2011 lancierte, war es bereits tot. Zwar überzeugten...